Skip to main content

Wenn Sie trainieren, um stärker zu werden oder mehr Muskeln aufzubauen, benötigen Sie mehr Protein als gewöhnlich. Optimalerweise sollten Sie ungefähr 1,7 g Protein pro kg Körpergewicht zu sich nehmen. Bei ein Mann von 80 kg entspräche das also 137 g Protein täglich.

Eiweiß wird hauptsächlich mit Fleisch, Milch und Eiern sowie Bohnen und Linsen zu sich genommen. Aber Fisch ist tatsächlich eine ebenso gute Quelle für hochwertiges Protein wie Fleisch von Huhn, Schwein oder Rindfleisch, weshalb viele Bodybuilder im Laufe der Jahre täglich mehrere Dosen an Fischkonserven verzehrt haben. Im Trend ist seit geraumer Zeit der Verzehr von Makrelen-Konserven, da in jedem Fall gewährleistet ist, dass man kein Risiko der Aufnahme von Schwermetalle damit eingeht. Makrelen können so oft gegessen werden, wie man möchte.

Für aktive Sportler sind Nahrungsergänzungsmittel ein natürlicher Bestandteil ihres Tagesablaufes. Wie bei Protein kann das hohe Aktivitätsniveau eine höhere Aufnahme von Vitaminen, Mineralien und essentiellen Fetten erfordern. Einige davon haben das Potenzial, die Leistung zu steigern, andere werden einfach aus dem Interesse heraus genommen, fit und gesund zu sein. Zu den in Dänemark am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmitteln gehören Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D. Neben Proteinpulver gehören diese kostspieligen Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig zum Tagesablauf der meisten Fitnesspraktiker.

Sie können all das von der Makrele bekommen. Makrele ist der Fisch mit dem höchsten Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Da er auch reich an Eiweiß und Vitamin D ist, ist er ein ideales und einfaches Lebensmittel für jeden Sportler.